ARCHIVSEITEN DER HESS GmbH2004 - 2009 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Forstservice - Orkan Kyrill |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht vom 25.07.2009 Exkursion vom Forstamt Hilchenbach - Verbissschutz und WuchshilfeZusammen mit dem Forstamt Hilchenbach unternahm die Interforst GmbH am 14.07.2009 eine Exkursion nach Baden Baden. Mit dabei war auch Dr. Hammer vom Deutschen Forstverein. Das Thema lautete: "Kalkulation und Auswirkungen auf die Pflanzen nach 8 Jahren mit dem Tubex Verbissschutz"! Dabei wurde das Komplettkonzept der Tubex-Röhren als Verbisschutz und Wuchshilfe vorgestellt. Pflanzung und Verbissschutz sind für das Forstamt vor allem nach dem Orkan Kyrill ein enorm wichtiger Punkt. Bericht vom 27.06.2009 Weiterhin gute Zusammenarbeit der Interforst GmbH mit dem Forstamt SiegenDie diesjährige Sommerfeier vom Forstamt in Siegen / Hilchenbach stand ganz im Zeichen der guten, jahrelangen Zusammenarbeit zwischen dem Forstamt und der Interforst GmbH. Nach den verheerenden Schäden des Orkans Kyrill im Jahre 2007 hatte das Forstamt mit der Interforst GmbH einen zuverlässigen Partner für die Räumung, Aufarbeitung und Aufforstung der Waldflächen gefunden. Bericht vom 11.07.2008 Forstamt Siegen besucht die Hess GmbH ForstserviceSichtlich beeindruckt zeigten sich Forstamtsleiter Manfred Gertz und seine Mitarbeiter (Förster und Forstwirtschaftsmeister) des Forstamtes Siegen beim Besuch in Kirchzell und Umgebung. Die Forstfachleute informierten sich vor Ort über die Leistungsfähigkeit des Sägewerks Schröpfer und besichtigten bei der Gelegenheit auch das Waldmuseum "Watterbacher Haus", sowie das Betriebsgebäude der Hess GmbH Forstservice und Holzvermarktung. Bericht vom 16.04.2008 Nach der Aufarbeitung folgt die AufforstungDie Aufarbeitungen im Revier von Herrn Mennekes (Forstamt Hilchenbach) sind abgeschlossen. Jetzt fängt das Team der Hess GmbH Forstservice an, die Flächen zu räumen bzw. teilweise zu Umzäunen, um den Aufforstungserfolg zu sichern. Im konkreten Fall wird hier ein rotwilddichtes Gatter erbaut und eine Eichensaat mit " Spessarteicheln " ausgebracht. Die Hess GmbH hofft und wünscht, dass die "Leihgabe vom Spessart " gut gedeiht.
Bericht vom 01.08.2007 Voller Einsatz von Mensch und MaschineNoch immer viel zu tun gibt es für das Team der Hess GmbH Forstservice im Bereich des Forstamtes Hilchenbach. Für die Räumungsarbeiten ist "voller Einsatz" von Mensch und Maschine gefragt. Genau das ist die Stärke unserer Firma. Wir können je nach Anforderung und Lage gezielt auf die Spezialmaschinen und unsere Forstspezialisten zurückgreifen. Hier eine kleine Fotosession mit unseren Stars (Ponsse Buffalo, Ponsse Ergo und natürlich unser Forstarbeiterteam):
Bericht vom 16.07.2007 Aufarbeitung schreitet zügig voranTrotz teilweiser widriger Wetterverhältnisse kommt die Hess Forst GmbH mit der Aufarbeitung in Hilchenbach weiter sehr gut voran. Durch den gezielen Einsatz von Forstgeräten und großen Maschinen können die riesigen Mengen an Holz schnell und effektiv verarbeitet und am Wegerand zwischengelagert werden.
Bericht vom 20.06.2007 Unterstützung der Aufräumarbeit durch Einsatz von SpezialmaschinenDie Aufarbeitung nach dem Orkan Kyrill in Hilchenbach geht weiter voran. Mit den Spezialmaschinen, wie z.B. dem neuen Ponsse Buffalo geht die Arbeit deutlich schneller. Seit kurzem ist nun auch die Firma Harald Siefert aus Vielbrunn vor Ort, um unser Team von der Hess GmbH Forstservice zu unterstützen.
Bericht vom 31.05.2007 Hess GmbH Forstservice nimmt am "Kyrill-Helferfest" teilDie Firma Hess GmbH Forst- und Gartenservice hat die Einladung des Landkreises Siegen - Forstamt Hilchenbach gerne angenommen und beteiligte sich mit ihren "Mitstreitern" beim Helferfest des Forstamtes am 21. Mai 2007. Nach der wochenlangen harten Arbeit konnten die "Aufarbeitungsspezialisten" unseres Teams sich für einige Stunden entspannen und es sich richtig gut gehen lassen.
Bericht vom 25.04.2007 Hess GmbH Forstservice richtet Nassholz- und Trockenlagerplätze einGroße Mengen an Holz müssen schnellstmöglich aus dem Wald heraus. Und es muss, wenn es nicht per Container abtransportiert werden kann, zwischengelagert werden. Deshalb hat die Hess GmbH Forstservice für verschiedene Kunden Nassholz- und Trockenlagerplätze eingerichtet, um die Hölzer zu konservieren.
Bericht vom 12.04.2007 Hess GmbH Forstservice setzt auf modernste Technik bei der Windwurfaufarbeitung in HilchenbachLange wurde er erwartet, nun ist er endlich da - der
neue Ponsse Forwarder für Hilchenbach wurde Mit dem Ponsse-Rückezug wird das geerntete Holz aus dem Bestand an den LKW-befahrbaren Waldweg vorgeliefert. Das achträdrige Fahrzeug ist mit einer Knicklenkung und 2 Tandemachsen ausgerüstet, und erzielt dadurch höchste Geländegängigkeit und Wendigkeit. So kann die Aufarbeitung in Hilchenbach noch schneller und effektiver von Statten gehen. Neueste Bilder vom Einsatz der Hess GmbH Forstservice:
Bericht vom 20.03.2007
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|